Verschiedene Zeitschriften und Flyer liegen auf einer Bank.

Presse-
mitteilungen /

Pressemitteilungen /

Neue Fachkräfte in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe /

Rund 15 junge Menschen posieren ausgelassen für ein Gruppenbild.

Der diesjährige Abschluss-Jahrgang sowie die Lehrkräfte der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe-Ausbildung im ZfP Südwürttemberg.

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe verabschiedete zwölf Absolventen in feierlichem Rahmen. Für die frisch Examinierten bieten sich nun vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Pflege.

Auch der diesjährige Kurs zeichnete sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus: Die Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe stammten aus Deutschland, Kamerun, Togo, Marokko, Polen und der Türkei. „Diese Klasse hat erneut gezeigt, wie bereichernd Vielfalt sein kann“, so Schulleiterin Andrea Fessler bei der Examensfeier im ZfP-Casino. „Unterschiedliche Hintergründe, Kulturen und Sprachen haben Sie nicht getrennt, sondern zusammengeführt. Sie haben voneinander und miteinander gelernt und gemeinsam Großartiges geleistet.“

Im Rahmen der Zeugnisübergabe würdigte die Schulleiterin gemeinsam mit Kursleiterin Katharina Härle die hohe Motivation und das Engagement des Absolventinnen und Absolventen: „Sie haben in den vergangenen zwölf Monaten mit großem Fleiß und Durchhaltevermögen eine anspruchsvolle Ausbildung gemeistert und gleichzeitig gezeigt, was Teamgeist, Empathie und Hingabe bedeuten. Ihr Fachwissen und ihre professionelle Haltung machen Sie zu einer wertvollen Stütze unseres Gesundheitssystems.“

Während der einjährigen Ausbildung absolvierten die Schülerinnen und Schüler mindestens 600 Stunden theoretischen und 100 Stunden praktischen Unterricht sowie 900 Stunden fachpraktische Ausbildung. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht nicht nur den direkten Berufseinstieg in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, sondern auch die Weiterqualifikation zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann. Sechs Absolventinnen und Absolventen haben sich bereits entschieden, diesen Weg zu gehen und eine generalistische Pflegeausbildung anzuschließen. Eine davon ist Eveline Fotso, die die Ausbildung als Jahrgangsbeste abschloss. Die Kamerunerin bedankte sich in einer kurzen Ansprache bei den Lehrkräften sowie den Praxisanleitenden für die Unterstützung im vergangenen Jahr. 

Ein emotionaler Moment der Feier war die Verabschiedung von Pflegepädagogin Julia Laub, die nach langjährigem Engagement in der Ausbildung das Unternehmen verlässt. Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie die Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sie mit herzlichen Worten und großem Applaus. Gleichzeitig wurde Alexandra Reichle als neue Lehrkraft willkommen geheißen, die das Team der Berufsfachschule künftig verstärken wird.




Unsere Publikationen /