
Wohnen
und Assistenz /
Wohngruppe 1212 /
Das Angebot richtet sich an Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung, die einen hohen Teilhabebedarf mit herausfordernden Verhaltensweisen aufweisen. Die Wohngruppe bietet einen Rahmen, der sowohl stabilisierend als auch sicherheitsgebend wirkt. Die Wohngruppe ist ein beschützter Bereich, in dem Klient:innen mit einer richterlichen Unterbringung nach § 1831 BGB aufgenommen werden können.
Durch individuelle und bedarfsgerechte Assistenzleistungen soll die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht oder erleichtert werden. Im Mittelpunkt stehen die Eigenverantwortung und die selbstbestimmte Lebensweise der Klient:innen sowie die Normalisierung der Lebensumstände.
Feste Ansprechpersonen und eine dauerhafte Personalpräsenz vor Ort ermöglichen eine Begleitung in allen Lebenslagen und Krisen.
Unsere Leistungen
- Psychosoziale Begleitung
- Lebens- und alltagspraktische Assistenz
- Krisenmanagement
- Unterstützung bei der Inanspruchnahme medizinisch-psychiatrischer Hilfen
- Freizeitaktivitäten & Gruppenangebote
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Kompensatorische Unterstützungsleistungen
Unsere Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Menschen mit wesentlicher seelischer Behinderung wie
- Psychosen
- Affektive Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
Voraussetzung für unsere Leistungen ist die Bereitschaft zur Mitwirkung unserer Klient:innen. Unser Angebot ist eine Leistung der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX. Kostenträger ist in der Regel der örtlich zuständige Sozialhilfeträger. Einkommen und Vermögen müssen im Rahmen der gesetzlichen Grenzen eingesetzt werden.
Kontakt /
Leitung
Ann-Cathrin Rist-Unger
Telefon 07583 33-1470
Aulendorfer Straße 63
88427 Bad Schussenried
Aufnahmemanagement Gemeindepsychiatrie
aufnahme.gemeindepsychiatrie.dr@zfp-zentrum.de
07583 33 1820
Download /
Wohngruppe 1212

Aufnahmeanfrage SGB IX Leistungen

Kontakt /

Johannes Bürker
Leitung Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss
johannes.buerker@zfp-zentrum.de 07583 33-1840
Tanja Waidmann
Leitung Ambulante Dienste und Teilhabe Donau-Riss
tanja.waidmann@zfp-zentrum.de 07583 33-1891