
SINOVA KLINIK
FRIEDRICHSHAFEN /
SINOVA Klinik Friedrichshafen /
Die SINOVA Klinik für Psychosomatische Medizin in Friedrichshafen bietet stationäre Behandlung auf dem Gebiet der Allgemeinen Psychosomatik an.
Wir bieten Behandlungsangebote bei
- Depressionen
- Angsterkrankungen
- Somatoformen Störungen (z. B. chronischen Schmerzstörungen)
- Dissoziativen Störungen
- Zwangsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
Die Behandlung basiert auf einem biopsychosozialen Verständnis der Ursachen seelischer Erkrankungen. Psychische, zwischenmenschliche und körperliche Probleme und Lösungsgestaltungen sowie die Lebensrealität der Patientinnen und Patienten werden gleichermaßen in Diagnostik und Behandlung einbezogen. Dabei arbeiten die verschiedenen Berufsgruppen der Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Pflegefachkräfte sowie Sozialarbeiterin, Musik-, Bewegungs- und Kunsttherapeutinnen und -therapeuten eng zusammen.
Als diagnosenübergreifend behandelnde Abteilung der Behandlungsfokus auf den verbindenden Aspekten psychischer Erkrankungen. Besondere Berücksichtigung hinsichtlich der Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Erkrankungen finden hierbei Aspekte wie Selbstbild/Selbstwert, überdauernde Überzeugungen gegenüber uns selbst und unseren Mitmenschen, die Betrachtung frustrierter Grundbedürfnisse in unserer Biographie sowie in unseren Verhaltens- und Verarbeitungsmustern im Bereich zwischenmenschlicher Beziehungen. Hierfür setzen wir bei unserer Therapieplanung bewusst auch auf gruppentherapeutische Arbeit.
Das therapeutische Konzept verhält sich dabei integrativ bezüglich wissenschaftlich fundierter Psychotherapieansätze. Es umfasst Methoden der sogenannten dritten Welle der Verhaltenstherapie, wie beispielsweise Schematherapie und Akezptanz- und Commitment-Therapie.
Besonders im Bereich der somatoformen Störungen und der Belastungs- und Anpassungsstörungen im Zusammenhang mit schweren körperlichen Erkrankungen (beispielsweise nach Brustkrebs oder bei Depression nach der Entbindung) kooperieren wir eng mit dem Klinikum Friedrichshafen und anderen regionalen Versorgungseinrichtungen.
Konsiliar- und Liaisondienst
Die SINOVA Klinik am Standort Friedrichshafen arbeitet in Form von Konsiliar- und Liaisondiensten eng mit dem Klinikum Friedrichshafen zusammen. Menschen, die sich in medizinische Behandlung begeben, leiden häufig darüber hinaus an einer begleitenden psychischen Störung. Konsiliar- und Liasonarbeit praktiziert damit die Integration der Psychotherapie und Psychosomatik in die somatische Medizin. Dies kann die klinisch psychiatrische Diagnostik, Behandlungsplanung und supportiv-psychotherapeutische Begleitung betreffen. Einen besonderen Stellenwert hat hierbei auch die Psychoonkologie, die Begleitung von Menschen, die an Krebserkrankungen leiden, sowie die Begleitung von Menschen in palliativer Behandlung, wenn das Lindern von Leid in den Vordergrund rückt, da die Möglichkeiten der heilenden Medizin ausgeschöpft sind.
Ausstattung
Wir behandeln in einer nach modernen Gesichtspunkten neu erbauten Klinik. Der Aufenthalt erfolgt primär im Zweibettzimmer. Bei besonderen Bedürfnissen sind begrenzte Kapazitäten im Einzelbettzimmer sowie ein Zimmer für Menschen mit Körperbehinderung vorhanden.
Kontakt
SINOVA Friedrichshafen
Röntgenstraße 8
88048 Friedrichshafen
07541 603-5600
info-friedrichshafen@sinova-klinik.de
Leitung
Ärztliche Leitung
Michael Hoffmann
0751 7601-5600
michael.hoffmann@sinova-klinik.de
Pflegerische Leitung
Michaela Hörmann
0751 7601 2375
michaela.hoermann@sinova-klinik.de
Download /


